Fachübersetzungen von der Anlegerinformation bis zum Wertpapierprospekt
Mit ihrem vertieften Fachwissen überzeugen unsere Sprachexpertinnen und Sprachexperten selbst mit Übersetzungen rund um komplexe Finanz- und Versicherungsprodukte. Sie arbeiten faktengetreu, befolgen die länderspezifischen regulatorischen Vorgaben, halten sich an die Übersetzungsnormen und achten auf die Formatierung. Als Muttersprachlerin oder Muttersprachler mit einem breiten Know-how wissen sie zudem genau, wie sie Kundinnen und Kunden, Aktionärinnen und Aktionäre, interne Mitarbeitende oder User von LinkedIn, Xing und Facebook ansprechen müssen.
Der Leistungsausweis unserer Fachübersetzerinnen und Fachübersetzer umfasst:
- Corporate Reporting vom Finanz- bis zum Nachhaltigkeitsbericht
- Berichte für Investorinnen und Investoren sowie Anlegerinnen und Anleger
- Produktinformationsblätter für PRIIPs und UCITS
- Fondsprospekte und Berichte
- Wertpapierprospekte
- Verträge, Marktanalysen, Verkaufspräsentationen und Verfahren
- Prospekte für Versicherungsprodukte
- Referenzunterlagen, Jahresberichte und Informationsblätter
- Pressemitteilungen und Pressedossiers
- Schulungsmodule, interne Mitteilungen, E-Learning-Inhalte, Zeitschriften
- Inhalte für soziale Medien, mobile Apps, Websites, Software
- Marketingtexte, Ausschreibungen, Präsentationen
- Prüfungsberichte, Sitzungs- und Ergebnisprotokolle
- Ad-hoc-Mitteilungen, interne Mitteilungen und Firmenzeitungen
Dateiformate
Erfahren Sie hier, welche Dateiformate wir bearbeiten.

Haben Sie Fragen oder sind Sie an einer Zusammenarbeit interessiert?

Weshalb Finanzübersetzungen von Apostroph mehr wert sind
Bei Apostroph können Sie auf erstklassige Stammübersetzerinnen und Stammübersetzer zählen, die Ihr Unternehmen und Ihre Ansprüche kennen. Das bedeutet, dass die Übersetzungen einen einheitlichen Sprachstil unter Einhaltung des Corporate Wordings wahren und die zielgruppenadäquate Ansprache gewährleistet ist. Weil unsere Sprachprofis auch ausgewiesene Finanzprofis sind, beherrschen sie das fachspezifische Vokabular, setzen Ihre Firmenterminologie gekonnt um und zeichnen sich durch eine hohe Akribie aus.
Die Vorteile unserer Finanzübersetzungen auf einen Blick:
- Finanzübersetzerinnen und Finanzübersetzer, die sich mit komplexen Produkten von Banken und Versicherungen auskennen.
- Berücksichtigung des Corporate Wordings, der regulatorischen Anforderungen und der Rechnungslegungsstandards (Swiss GAAP FER, IFRS, US GAAP, IPSAS).
- Beachtung kultureller Unterschiede.
- Präzise, stilsichere und terminologisch korrekte Übersetzungen.
- Kohärente Texte dank Translation Memory und Terminologiedatenbanken.
- Individuelle Verrechnung mit Aufführung von Mitarbeiternummern GPN, Purchase Order Kostenstelle etc.
- Prüfung der CID.
- Zertifiziertes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nach ISO 27001.
- Daten auf Schweizer Servern und SSL-Verschlüsselung.
- Projektteam im Bereich Finanzen mit langjähriger Erfahrung.
- 160 kompetente und erfahrene Inhouse-Mitarbeitende.
Haben Sie Fragen?
Die Qualitätssicherung erfolgt bei Apostroph stets nach dem 4-Augen-Prinzip. Die finale Qualitätsprüfung wird von unseren erstklassig ausgebildeten internen Übersetzungsteams durchgeführt.
Wir verwenden keine Clouds. Ihre Daten werden in der Schweiz gehostet und bei Apostroph auf allen Ebenen vertraulich behandelt (wir besitzen das Zertifikat ISO 27001 für Informationssicherheit). Und unser Online-Portal myAPOSTROPH sowie die Webseite sind SSL-verschlüsselt (Bankenstandard).
Verschwiegenheit und Diskretion gehören bei Apostroph seit der Gründung 1994 zur Philosophie. Alle Mitarbeitenden sowie Freelancerinnen und Freelancer sind an eine ausführliche und explizite Vertraulichkeit – auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses – gebunden. Zudem verlangen wir von allen einen Strafregisterauszug, der einwandfrei sein muss, bevor wir ein Arbeitsverhältnis eingehen. Separate NDA-Erklärungen aufgrund spezieller Projekte sind jederzeit möglich.