Über 5000 Kundinnen und Kunden wissen, was Sie an uns haben.
-
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts bediente man die Klientel in den gehobenen Geschäften an der Zürcher Bahnhofstrasse auf Hochdeutsch, weil man davon ausging, dass der Dialekt bald Geschichte sein würde.
Fun Fact -
Jedes Jahr übersetzen wir 120 Millionen Wörter, das entspricht 1400 Harry-Potter-Büchern.
KapazitätenDiskretion und höchste Sicherheit Ihrer vertraulichen Daten dank ISO-27001-zertifizierten Prozessen.
Sicherheit100 % -
unserer Mitarbeitenden sprechen mindestens 4 Sprachen.
Ihre Ansprechperson67 %unserer 2000 Sprachprofis besitzen zwei oder mehr Hochschul-abschlüsse.
Linguistinnen und Linguisten59 % -
wurde Apostroph als eines der ersten Übersetzungsbüros der Schweiz gegründet.
Erfahrung1994
2013 setzt Apostroph mit den Übernahmen von Rolf Lüthi in Bern, TraDoc in Lutry und allingua in Zürich drei neue Standort-Pins auf die Schweizer Karte.
2014 wird Transdoc in die Sprachdienstleisterin integriert.
2017 übernimmt Apostroph Switzerland die Transcript Übersetzungen AG.
2017 erfolgt der Zusammenschluss der deutschen Wieners+Wieners GmbH mit der Apostroph Group, die damit zum Leader in der DACH-Region avanciert.
2020 geht das Kundenportefeuille der USG in den Besitz von Apostroph Switzerland über und die Global Translations GmbH schliesst sich der Gruppe an.
2021 wird Philipp Meier Group CEO (Apostroph Switzerland und Apostroph Germany).
2021 wird der DACH-Markt durch die Einführung der Marke Apostroph Germany in Deutschland weiter erschlossen.
2022 Apostroph Switzerland übernimmt die Marco Gehring Communications SA in Mendrisio.
2025 wird Apostroph Teil der TransPerfect-Gruppe und gehört fortan zum weltweit grössten Anbieter von Sprach- und Technologielösungen.