Schweizer Sprachdienstleisterin mit internationaler Ausrichtung

Die Apostroph Group ist die führende Sprachdienstleisterin in der DACH-Region und arbeitet für KMU ebenso wie für internationale Konzerne, für NGO wie auch für Ämter und Behörden. Wir beschäftigen hochqualifizierte Linguistinnen und Linguisten und verfügen über ein weltweites Netz an ausgewählten Freelancerinnen und Freelancern, die übersetzen, texten, untertiteln und editieren. Diese Fülle an menschlicher Sprachintelligenz kombinieren wir mit den neuesten Übersetzungstechnologien und bieten Ihnen so sämtliche Services für ein smartes Sprachenmanagement.

Übersetzungsbüro Apostroph Group

Unsere Erfolgszahlen: 100, 160, 2000, 5000

Zuweilen bezeichnet man Apostroph als Sprachmusikerin. Denn ob Englisch oder Urdu, Easy Language oder deutsche Texte – wir treffen stets den richtigen Ton. In unserer Freelancer-Datenbank haben wir über 2000 sorgsam ausgewählte Sprachprofis gespeichert.

Wir übersetzen in 100 Sprachen, und 160 engagierte Inhouse-Mitarbeitende begleiten Ihr Projekt vom ersten Kontakt bis zum Schlusspunkt. Worauf wir besonders stolz sind, ist unsere Referenzliste mit 5000 Kundinnen und Kunden.

Führende Sprachdienstleisterin Apostroph Group

Vom lokalen Übersetzungsbüro zum Leader in der DACH-Region

Apostroph Switzerland

1994 wird Apostroph von Dr. Elisabeth Stofer und Wolfgang Krebs in Luzern gegründet. Schon damals beherrscht das noch junge Kind 27 Sprachen.

1996 erhält das Übersetzungsbüro als zweites Schweizer Unternehmen in der Branche das SQS-Zertifikat ISO 9001.

 

Philipp Meier CEO Apostroph Group

Expansion dank neuer Leitung

2010 wird Apostroph Switzerland von privaten Investoren übernommen. Neuer CEO ist Philipp Meier, der das Unternehmen bis heute leitet. 

«Wir wollen als Pionierinnen und Pioniere die Premium-Sprachdienstleistungsindustrie revolutionieren mit der bestmöglichen Kombination aus menschlicher und künstlicher Intelligenz», erläutert Philipp Meier seine Vision.

2013 setzt Apostroph mit den Übernahmen von Rolf Lüthi in Bern, TraDoc in Lutry und allingua in Zürich drei neue Standort-Pins auf die Schweizer Karte.

2014 wird Transdoc in die Sprachdienstleisterin integriert.

2017 übernimmt Apostroph Switzerland die Transcript Übersetzungen AG.

2017 erfolgt der Zusammenschluss der deutschen Wieners+Wieners GmbH mit der Apostroph Group, die damit zum Leader in der DACH-Region avanciert.

2020 geht das Kundenportefeuille der USG in den Besitz von Apostroph Switzerland über und die Global Translations GmbH schliesst sich der Gruppe an.

2021 wird Philipp Meier Group CEO (Apostroph Switzerland und Apostroph Germany). 

2021 wird der DACH-Markt durch die Einführung der Marke Apostroph Germany in Deutschland weiter erschlossen.

2022 Apostroph Switzerland übernimmt die Marco Gehring Communications SA in Mendrisio.

2025 wird Apostroph Teil der TransPerfect-Gruppe und gehört fortan zum weltweit grössten Anbieter von Sprach- und Technologielösungen.

Sprachdienstleisterin internationale Ausrichtung

Das Ergebnis: eine spannende Kombination von Talent und Technologie

Heute ist die Apostroph Group nicht nur führende Anbieterin von hochstehenden und individuellen Sprachdienstleistungen, sondern berät Sie auch umfassend in den Bereichen der mehrsprachigen Kommunikation und Übersetzungstechnologie.

Mehr zum Thema KI & Technologie

Qualität auf allen Ebenen

Qualität auf allen Ebenen

Damit wir jene Qualität liefern können, die wir versprechen, brauchen wir sowohl intern als auch extern versierte Mitarbeitende. Beginnen wir mit der perfekten Lokalisierung Ihrer Texte. Damit sie im Zielland überzeugen, arbeiten wir nur mit muttersprachigen Übersetzerinnen, Übersetzern und Copywritern, die in ihrer Sprachheimat verankert sind. Zudem suchen wir sie gezielt nach Branchenerfahrung aus. Intern verfolgen wir das System der Single Points of Contact. Damit verfügen Sie über eine ausgebildete Ansprechperson, die Sie kompetent berät und betreut. Auch unsere Teams im Vendor Management, im Entwicklungslabor und im Lektorat tragen zu unserem hohen Qualitätsstandard bei. Dass dies alles nicht nur Phrasen sind, beweisen unsere drei ISO-Zertifikate.

Mehr zum Thema Qualitätsmanagement

Apostroph Fullservice Sprachdienstleisterin

Karriere bei Apostroph?

Wir suchen immer wieder motivierte Mitarbeitende für die Bereiche Lektorat, Projektmanagement, Sales, Marketing, Vendor Management, Translation Technology und Administration. Wenn Sie eine passende Ausbildung, Talent und eine positive Einstellung mitbringen, besuchen Sie unser Job-Portal.

Gemeinsam Ziele erreichen

  • Ihre Projekte in besten Händen

    Wir arbeiten mit Single Points of Contact. Somit werden Sie von einer fachlich versierten Ansprechperson betreut, die auf Ihre Bedürfnisse eingeht und Sie stets auf dem Laufenden hält.
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit

    Mit vielen Kundinnen und Kunden verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Neben der Qualität schätzen sie unsere Werte wie Zuverlässigkeit, Transparenz und Fairness.
  • Zertifizierte Sicherheit

    Sowohl unsere Informationssicherheit als auch unser Qualitätsmanagement ist ISO-zertifiziert, was sichere Prozesse garantiert.