Holen wir für einen kurzen Moment die Geschichtsbücher heraus: Im Jahr 1973 brach Krieg zwischen Israel und Ägypten aus. Dieser sogenannte Jom-Kippur-Krieg rief weltweit bestürzte Reaktionen hervor – und war die Geburtsstunde des Welt-Hallo-Tags.
Ein einfaches, offenes «Hallo» zwischen zwei Menschen, so waren und sind die Initiatorinnen und Initiatoren überzeugt, baut Brücken zwischen Menschen und ebnet den Weg für friedliche Konfliktlösungen. Einigung mit Worten statt mit Waffen.
Bis heute wird der Welt-Hallo-Tag jeweils am 21. November gefeiert. Da schliessen wir uns gerne an – denn auch wir sind überzeugt: Miteinander sprechen verbindet Menschen. Herzlich laden wir Sie ein: Geben auch Sie heute ein Hallo weiter. Vielleicht sogar in einer exotischen Sprache?
Alles über den World-Hello-Day.
Haben Sie Fragen oder sind Sie an einer Zusammenarbeit interessiert?
Diese Themen könnten Sie auch noch interessieren:
Möchten Sie regelmässig über neue Kundenprojekte und News zu Apostroph informiert werden?
In unserem Newsletter überraschen wir Sie mit ebenso informativen wie unterhaltsamen Artikeln. Wir würden uns freuen, auch Sie im Kreis unserer 20 000 Newsletter-Followerinnen und -Follower zu begrüssen.