Kannst du uns von einem besonders lustigen oder unerwarteten Moment beim Übersetzen erzählen?
Abgesehen von den lustigen Begriffen, die automatische Übersetzungen manchmal liefern, hat mich die Werbung eines Supermarkts in der Nähe meines Zuhauses sehr amüsiert. Es war ein Plakat, das ab und zu ausgewechselt wurde, wobei der Satz darauf immer gleich blieb. Doch einmal wurde das Wort «acquisti» (Einkäufe) korrekt mit «c» geschrieben, das nächste Mal allerdings ohne «c», anschliessend wieder richtig und das darauffolgende Mal wieder falsch. Aus beruflicher Gewohnheit hätte ich fast mit einem Stift das fehlende «c» hinzugefügt.
Hast du immer schon ein gutes Sprachgefühl gehabt, oder hat sich das erst im Laufe der Zeit entwickelt?
Wie alle Schützen – also, das Sternzeichen meine ich – habe ich eine Leidenschaft für das Reisen. Ich habe es immer geliebt, neue Länder zu entdecken und verschiedene Kulturen und Traditionen kennenzulernen. Und der beste Weg, in eine neue Realität einzutauchen und mit den Einheimischen in Kontakt zu treten, ist ihre Sprache zu lernen. Deshalb haben mich Fremdsprachen schon immer begeistert.
Was ist deiner Meinung nach die schönste Sprache?
Ich möchte nicht voreingenommen sein, aber ich finde, die schönste Sprache ist Italienisch: Sie hat eine einzigartige Musikalität und einen enormen Ausdrucksreichtum. Ausserdem ist Italienisch die Sprache eines Landes, das für Kunst, Geschichte und Geschmack in all seinen Formen steht. Italienisch beschränkt sich nicht auf Worte. Wir kommunizieren nicht nur mit der Stimme, sondern auch mit Händen, Blicken und dem Körper (und einige Ausdrücke finde ich wirklich witzig).
Gibt es ein deutsches Wort, das du besonders schön findest oder das eine besondere Bedeutung für dich hat?
Es gibt kein Wort, das ich im Deutschen besonders bevorzuge, aber was mich an dieser Sprache fasziniert, ist die Fähigkeit, mehrere Bedeutungen in einem einzigen Begriff zusammenzufassen. Nehmen wir zum Beispiel «Geborgenheit»: Dieser Begriff lässt sich nur schwer mit einem einzigen Wort ins Italienische übersetzen. Er bedeutet gleichzeitig Schutz, Sicherheit, Intimität, menschliche Wärme, sich willkommen und sicher fühlen. Im Italienischen würde man mehrere Begriffe benötigen, um «Geborgenheit» auszudrücken. Keiner davon gibt jedoch die emotionale und tiefe Nuance dieses Wortes vollständig wieder.
Und was ist dein Lieblingswort auf Italienisch?
Libertà: Es ist ein einfaches Wort, aber es umfasst den tiefsten Wunsch jedes Menschen. Freiheit bedeutet, sich ohne Angst auszudrücken, seinen eigenen Weg wählen zu können, seine Träume und Ideen zu leben. Das ist einer der Werte, die ich persönlich am meisten schätze.
Was machst du zum Ausgleich nach einem langen Arbeitstag? Gibt es eine Freizeitbeschäftigung, die dir besonders hilft, den Kopf freizubekommen?
In meiner Freizeit mache ich gerne alles, was kreativ ist: malen, zeichnen, Karten gestalten («artistic lettering»), Schmuck und verschiedene Gegenstände häkeln.
Musik ist eine weitere grosse Leidenschaft von mir: Ich liebe alle Genres, aber meine Seele gehört dem Rock. Rock fasziniert mich, weil er pure Energie, Rebellion und Freiheit verkörpert. Er gibt mir eine einzigartige Kraft und Energie.
Vanessa, sag A oder B
Kaffee oder Tee?
Kaffee
Süss oder salzig?
Süss (Ich bin «chocolate-addicted» und hoffe, dass ich nie intolerant werde, weil ich nicht darauf verzichten könnte!)
Buch oder Netflix?
Netflix
Abenteuerreise oder Wellness-Woche?
Abenteuerreise (wenn man diese mit einem Moment der Entspannung kombinieren kann, wäre es optimal)
Berge oder Meer?
Mare, mare, mare …
Sommer oder Winter?
Sommer
Kreatives Chaos oder strukturierte Ordnung?
Kreative Ordnung
Hund oder Katze?
Katze. Ich liebe ihren eigenständigen und geheimnisvollen Charakter