Smarte Schnittstellen – ohne Reibungsverluste, mit höchster Datensicherheit
Mit unseren apoCONNECTORS binden wir Ihr Redaktions- oder Content-Management-System direkt an unsere Übersetzungsplattform an. So übermitteln Sie uns neue oder geänderte Texte zur Übersetzung mit wenigen Klicks direkt aus Ihrem System – und das ganz ohne zeitraubendes und fehleranfälliges Filehandling, ganz ohne unnötige externe Tools. Die Übermittlung erfolgt SSL-verschlüsselt (nach Banken-Standard), damit Ihre Daten jederzeit geschützt sind.
Akkurat und ohne Zeitverlust – einheitliche Formatierung in allen Sprachen
Durch die Übermittlung Ihrer Geschäftsberichtstexte und unserer Übersetzungen im XML-basierten XLIFF-Format fällt das Nachformatieren der Übersetzungen weg. XLIFF speichert die Formatangaben und stellt ein einheitliches Textdesign aller Versionen sicher. Ein unschätzbarer Vorteil, vor allem bei Last-Minute-Übersetzungen und -Anpassungen.
Kein zeitraubendes Versionenhandling – Sie haben Wichtigeres zu tun, oder?
Inhalte, die bereits in der Zielsprache bestehen, werden durch unseren intelligenten und kundenspezifischen Übersetzungsspeicher (Translation Memory) bereitgestellt. Inhalte, die in der Ausgangssprache nur teilweise geändert wurden, profitieren von der optimalen Einbindung und Anpassung durch unsere Sprachprofis. Das macht den gesamten Übersetzungsprozess unschlagbar effizient, konsistent und damit kostengünstig, denn: die Übersetzerinnen und Übersetzer bearbeiten wirklich nur die geänderten Inhalte, verarbeiten diese aber im Gesamtkontext. Das Ergebnis ist höchste Qualität der Übersetzung. Das Versionenhandling dürfen Sie mit unseren apoCONNECTORS und einem kundenspezifisch aufgesetzten Translation Memory getrost aus Ihrer To-do-Liste streichen. Die so gewonnene Zeit können Sie für hochwertigen Content einsetzen. Übermitteln Sie uns einfach die neueste Version in der Ausgangssprache. Unsere intelligente Automatisierung und der auf Ihr Projekt optimierte Prozess machen alles andere. Zur Schonung Ihres Budgets und – nicht zuletzt – Ihrer Nerven.
Möchten auch Sie Ihre Nerven schonen und sich für Ihren Geschäftsbericht auf das Wesentliche konzentrieren? Wir finden die kosten- und zeiteffizienteste Lösung. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten setzen gemeinsam mit Ihnen einen optimierten Prozess für Ihre Geschäftsberichtsübersetzung auf. Gerne spielen wir den Ablauf mit einem Testprozess für Sie durch. So sind Sie optimal gewappnet, damit in der heissen Phase des Übersetzungsprozesses alles wie am Schnürchen läuft. Auch für Änderungen in letzter Minute, oder Sekunde. Im Rahmen Ihres Budgets, mit so wenig Zeitaufwand wie möglich, und mit geschonten Nerven. Denn diese brauchen Sie für Wichtigeres, wie zum Beispiel für den Feinschliff an Ihrer «Visitenkarte», oder?
Autor: Philipp
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Ihren Geschäftsbericht in allen Sprachversionen reibungslos umsetzen.

Philipp Ursprung ist Head of Translation Technology bei Apostroph Switzerland. Sein Spezialgebiet: Einführung und Weiterentwicklung von Übersetzungstechnologie und Optimierung der Sprachprozesse in Unternehmen. Hier setzt er sich auch mit künstlicher Intelligenz auseinander: den maschinellen Übersetzungswerkzeugen der neuesten Generation.
Möchten Sie regelmässig über neue Kundenprojekte und News zu Apostroph informiert werden?
In unserem Newsletter überraschen wir Sie mit ebenso informativen wie unterhaltsamen Artikeln. Wir würden uns freuen, auch Sie im Kreis unserer 20 000 Newsletter-Followerinnen und -Follower zu begrüssen.